Zum Inhalt springen

Unsere Aktivitäten

Ferienprogramm

Unser Verein nimmt jährlich am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn teil und zeigt Kindern zwischen 7 und 17 Jahren die Welt der Bienen. Im Kindergarten-Spielplatz der „Waldwichtel“ betreibt unser Verein außerdem einen Freiständer mit Bienen.

Kitas & Schulklassen

Auch im Unterricht spielt das Leben und wirken die Bienen oft eine große Rolle. Die Möglichkeit die Lehre durch eine Exkursion oder einen Vortrag in der Klasse zu untermalen festigt das Wissen der heranwachsenden. Hierfür stehen einige unserer Vereinsmitglieder bereit, welche mit Schaukästen und Equipment in verschiedenen Klassen unterschiedliche Grob- und Feinziele erreichen können.

Probeimkerkurs und Schnuppern

Für Neugierige bieten wir ein Probeimkern an, Jungimkern stellen wir einen Bienenstellplatz zur Verfügung, sodass sich noch mehr und vor allem auch jüngere Menschen in und um Königsbrunn der Imkerei widmen können.

Vereinsversammlungen

Zweimal jährlich finden unsere Vereinsversammlungen statt. Mit Themenabenden oder dem Imkerstammtisch halten wir uns auf dem Laufenden und bilden uns weiter. Ein Highlight im Sommer ist unser traditionelles Grillfest. Unter dem Jahr betreuen wir die Infostände bei verschiedenen Veranstaltungen in und um Königsbrunn.

Bienenstandorte

Ein großes und laufendes Projekt ist die Arbeit an unserem Imkergrundstück, um das uns von der Stadt Königsbrunn zur Verfügung gestellte Areal bienen- und imkerfreundlich zu gestalten. Hier können wir Interessierten die Welt der Bienen und der Imkerei nahe bringen.